Workshopverzeichnis Bielefeld
Ganztägig abwechslungsreiche Workshops laden zum Mitmachen ein.
Einfach vorbeikommen und sich zu Ideen inspirieren lassen, eine Anmeldung ist nich erforderlich!
*Alle Workshops mit einem Sternchen sind auch für Kinder geeignet.
Hier findet Ihr bald das aktuelle Workshopverzeichnis für die BielefeldKreativ 2024.
Samtbilder erstellen und malen*
Bilder aus Samt zum Ausmalen sind faszinierend für Kinder, Jugendliche und Erwachsene.
Jeder der gerne malt, findet hier ohne Vorbereitung eine Beschäftigung die schnell vom Alltagsgeschehen ablenkt und die eigene Fantasie anregt.
Die Fertigkeiten die man zum Entwickeln eigener Bilder notwendigerweise benötigt, wie das Spiel mit Licht und Schatten, der Einsatz der Schraffur um Tiefe und Ausdruck zu erreichen, werden hier fast spielerisch vermittelt.
In unserem Workshop geben wir kleine Anleitungen und Tipps wie man auf einfache Weise ein schönes Dekorationsbild mit einem besonderen Effekt durch die Samtkonturen in relativ kurzer Zeit erstellen kann.
Der Workshop ist kostenfrei, nur des Material muß erworben werden.
Makramee-Untersetzer knüpfen
Der Workshop dauert ca. 60 Minuten.
Um eine Spende für die Materialkosten wird gebeten." "Moja Kreativworkshops ist ein kleines Unternehmen welches in Bielefeld und Umgebung Workshops zu verschiedenen Themen anbietet, z.B. Traumfänger, Makramee, Häkeln. Die Kreativkurse werden an der August-Bebel-Straße in Bielefeld angeboten. Bei Gruppenevents, wie z. B. Junggesellen/innenabschiede, Kindergeburtstage etc. kann der Workshop auch bei euch zu Hause stattfinden."
Upcycling ist angesagt!*
Diese Sachen sind teils wunderschön und hätten uns höchstwahrscheinlich die eine oder andere Geschichte zu erzählen, da einiges schon zwei Jahrhunderte überlebt hat! In unserem Workshop können tolle Schmuckstücke und Dekoelemente aus altem Silberbesteck erstellt werden.
Eine Anmeldung ist nicht erforderlich, einfach vorbeikommen und mitmachen.
Wir malen Bielefeld*
Auf einer Leinwand wird über den gesamten Messeablauf ein XXL-Bild von Bielefeld ausgemalt. Das Ergebnis wird am Ende der Messe auf unseren Kanälen veröffentlicht.
Hast du Bock auf Block?
Frühlingserwachen mit finnischen Papiergarnen
Workshop am Samstag von 12:00h - 13:00h und 15:30h - 16:30h
Workshop am Sonntag 05.02.2023 12:00h – 13:00h 14:30h – 15:30h
Unkostenbeitrag 10,00€ Anmeldung erwünscht unter Mail: jutta.tiemeier@web.de
Wie bohrt man Löcher in Porzellan?
Häufig werden sie sogar aussortiert und entsorgt.
Um das zu vermeiden, lasse ich aus diesen Fundstücken neue brauchbare Dinge entstehen: Lampen aus Suppenschüsseln, Gartendeko aus Zuckerdosen und Etageren aus alten Tellern!
An meinem Stand können Sie auch Ihr eigenes Geschirr zu schönen Ideen weiterverarbeiten. Ich zeige Ihnen, wie man Teller bohrt, ohne dass etwas zerspringt. Bringen Sie mit, was Sie zuhause finden- oder stellen Sie sich aus meiner großen Auswahl Ihre Wunsch-Etagere zusammen!
Kugelschreiber auf der Minidrehmaschine*
Zum Einsatz kommen ausschließlich kindersichere UNIMAT 1 Maschinen. Kommen Sie einfach vorbei und personalisieren Sie sich einen Kugelschreiber.
Patchwork - spannende Workshops*
Kerzen färben und verzieren*
2. Kerzenglas mit Wachsfiguren verzieren Hier geht es um das Verzieren von Glaskerzen mit Wachsfiguren eurer Wahl. Anschließend werden die Figuren mit flüssigen Wachs befestigt. Im Handumdrehen habt ihr eure eigene Glaskerze.
Workshop der Patchwork Gilde Deutschland e.V.
Mitmachen können Erwachsene und Kinder/Jugendliche. Einstieg ist jederzeit möglich. Das Angebot ist kostenfrei.
Am Stand wird außerdem gezeigt, wie man ein sog. Top und zwei weitere Lagen zu einem Quilt zusammenbringt. Dazu werden Fragen rund um das Thema Quilten beantwortet.