1. Regensburger Creativ Sommer
Eine große Bastelmesse mitten im Sommer? Und dann auch noch draußen?
Ja das geht. Und zwar sehr gut!
Ort des Geschehens: Das Jahnstadion in Regensburg.
Es bildet mit seinen gigantischen Tribünenüberhängen einen sicheren Hort für Aussteller und Besucher.
Bei Regen trocken, bei Sonne schattig – das Stadion bietet einen ungewohnten Rahmen für eine Kreativ-Messe.
Losgelöst von traditionellen Messezeiten bietet er die Möglichkeit zum Einkauf von Kreativmaterialien mitten im Sommer.
Auf Besucher und Aussteller wartet ein professionelles Umfeld, das den Vergleich bzgl. Logistik oder Ausstattung mit vielen Messegeländen nicht scheuen muss. Der Regensburger Creativ Sommer wartet mit allen Komponenten auf die Besucher einer Bastel-Messe so schätzen. Viele Stände, zahlreiche Workshops und Vorführungen, eine ansprechende Gastronomie und das alles an einem lauschigen Sommertag im Freien.
Von Wolle, Stoffen, Sticken und Scrapbooking bis hin zu Perlen, Stempeln, Papieren und Kurzwaren – hier findet jeder das passende Material für sein nächstes Projekt. Die Messe bietet die perfekte Gelegenheit zum Stöbern, Kaufen und Mitmachen.
ideenreich, individuell & originell – Über 30 Workshops und Mitmachaktionen: Es kann nicht nur gestöbert und geshoppt werden. Viele Stände bieten tolle Workshops an, bei denen die Produkte direkt ausprobiert werden können.
- Bastel- & Hobbybedarf
- Knöpfe, Kurzwaren & Nähzubehör
- Mal- & Zeichenzubehör
- Papier & Origami
- Stoffe & Patchwork
- Perlen, Edelsteine & Schmuck
- Scrapbooking & Stempel
- Wolle, Garn & Filz
- Sticken & Diamond Painting
- Backen und Tortenzubehör
- Kunsthandwerk
- Workshops
Anreise mit dem PKW
- Aus Richtung München (A93) > Autobahnkreuz auf A3 Richtung Passau, Ausfahrt 100a Regensburg-Universität
- Aus Richtung Hof (A93) > Autobahnkreuz auf A3 Richtung Passau, Ausfahrt 100a Regensburg-Universität
- Aus Richtung Nürnberg (A3), Ausfahrt 100a Regensburg-Universität
- Aus Richtung Passau (A3), Ausfahrt 100a Regensburg-Universität
Die Haltestelle „Jahnstadion Regensburg“ ist mit den Linien 3, 5, 20, 21 und 23 erreichbar. Die Linie 11 ist mit der Haltestelle „Johann-Hösl-Straße“ nur fünf Gehminuten über die Galgenbergstraße vom Stadion entfernt. Wochentags verkehrt zudem die Expresslinie X4 in der Zeit von 6-18 Uhr (bitte Fahrplan beachten).
Weitere Infos sind unter www.rvv.de abrufbar.
- 14. Juni 2025 von 10 - 18 Uhr
- 15. Juni 2025 von 10 - 17 Uhr
- Erwachsene: 9,-€
-
Schüler, Studenten und Behinderte:
7,-€ - Kinder bis 7 Jahre: frei
- Nachmittagsticket nur online buchbar.
- Tickets gibt es online und an der Tageskasse.
- Jahnstadion Regensburg, Franz-Josef-Strauß-Allee 22, 93053 Regensburg
Zum ersten mal findet im Jahnstadion eine Kreativmesse im Umlauf unter den gigantischen Tribünenüberhängen statt. Bei Regen trocken, bei Sonne schattig – Der Umlauf bietet nicht nur eine Menge Platz für kreativ Ideen, sondern auch einen sicheren Hort für Besucher und Aussteller.
Die Aussteller haben wieder jede Menge neue Trends im Gepäck. Am Stand von VIVA To Go werden tolle Gemälde mit der Pouring-Technik oder mit Blop-Paint hergestellt.
Am Stand W15b von Olga Voll gibt es Baumwollkordel, Makramee mit passenden Nadeln und Scheren zu kaufen. Dazu gibt es einen passenden Workshop für Einsteiger.
Es sind spannende Workshops für Groß und Klein mit dabei! Im Workshopverzeichnis findet ihr eine ausführliche Beschreibungen und alle wichtigen Infos zu den Workshops.
Am Stand von Viva to Go gibt es Blobpainting, Pouring Farben, Socken-Stop, Bastelbeton, Windowcolor, Farben und Bastelbedarf – Mit dabei ist ein riesiger BLOB-Painting Workshop. Dieser ist bei unseren Kleinen besonders angesagt.
Bei „Robotime Deutschland“ gibt es wieder jede Menge Neuheiten.
Originelle 3D Holzbaukästen. Von einfachen Modellen bis hin zu einem anspruchsvollen Tisch-Flipper.
Die Firma Stoffe by Irene verkauft nicht nur Stoffe. Aus einer hochwertigen Eigenproduktion werden nun auch Silikonformen in allen erdenklichen Größen und Formen angeboten. Zu finden am Stand A4.
Nähen, Stricken, kurz Handarbeiten in jeder Form sind auch in diesem Jahr wieder ein Schwerpunkt.
Stoff- und Wollhändler, Nähmaschinen, Stände mit Applikationen, Kurzwaren und Zubehör fügen sich zu einem Paradies für Hobbyschneiderinnen und Nähbegeisterte zusammen.
Am Stand N8 und N9 findet Ihr die Firma Newstamps, die Stempelmacher aus Köln. Hier gibt es eine riesige Auswahl an Stempeln, Zubehör und Ideen.
Die große Schnitzeljagd auf dem Regensburger Creativ Sommer. Mach mit und beantwortet knifflige Fragen. Gewinne Preise im Wert von über 200,-€. Hauptsponsor: Robotime Deutschland. Weitere Sponsoren: Stoffe Wende, Stoffe by Irene und Tattoo Team 83. Die Teilnehmerflyer liegen direkt am Eingang aus!
Am Stand N1 von BACATUS Die Perlerie findet Ihr jede Menge Perlen, Edelsteine, Diamond Painting und Schmuckzubehör. Auch beim CreARTiv Shop W12a findet Ihr jede Menge Perlen und Materialien.
Aussteller auf der Kreativmesse
Nein, Du kannst einfach vorbeikommen und mitmachen.
Bei Fragen zu einem bestimmten Workshop, wende Dich bitte an den jeweiligen Aussteller.
Nein, das Ticket gilt nur für den Eintritt auf dem Regensburger Creativ Sommer.
Ja, die gesamte Location ist barrierefrei.
Es gibt ausreichend Parkplätze in unmittelbarer Nähe des Stadions.
Es stehen grundsätzlich ausreichend gastronomische Einrichtungen zur Verfügung.
Hunde sind im Jahnstadion nicht gestattet!
Die Tickets können vorher bestellt oder vor Ort an der Tageskasse gekauft werden.
Die Tickets kannst Du in Deinem Kundenkonto herunteladen und dann ausdrucken oder
auf dem Smartphone vorzeigen. Bei Problemen wendet Euch bitte an unseren Support.
Auf dem Gelände gibt es keinen EC Automaten. Bei vielen Ausstellern gibt es die Möglichkeit mit EC Karte zu bezahlen, nehmt jedoch trotzdem genügend Bargeld mit.
Alles trocken: Die Ausstellungsflächen werden von den Tribünen des Stadions überdacht. Alles ist wie in einer Messehalle bei der lediglich eine Außenwand fehlt. Alle Zugänge sind ebenerdig.
Alle Standflächen befinden sich ebenerdig im geschützten Bereich unter den Tribünenüberhängen. Alle 4 Stadionseiten bieten im wesentlichen identische Standflächen. Das Gelände ist massiv umzäunt, videoüberwacht und durch zusätzlichen Patrouillen gesichert.
Durch die baulichen Gegebenheiten gibt es nur einen Hauptgang, der an allen Ständen vorbeiführt. „Tote Gänge“ oder B-Lagen in abgelegenen Hallenteilen gibt es hier nicht. Befahrbare Ladeflächen, eine Vielzahl von Toren und Zugängen sorgen für optimale Ladeabläufe. Hektik, wie sie auf vielen Geländen vorprogrammiert ist, werden Sie hier nicht erleben.
…Deine Frage war nicht dabei? Wir helfen gerne weiter: Kontakt